Auf Schienen zur „Verbotenen Stadt“.





15-Tage-Reise
Ablauf
1. Tag Flug von Deutschland nach Moskau:
Ankunft in Moskau am frühen Abend. Bereits im Flughafen
nimmt Sie die Reiseleitung in Empfang und
bringt Sie zu Ihrem Hotel. Nutzen Sie den Abend für
eine Metro-Fahrt, mit Halt an den schönsten Stationen
und zum Roten Platz. 1 Übernachtung.
2. Tag Moskau – Irkutsk: Heute lernen Sie Moskau
während einer Stadtrundfahrt kennen, die Sie
zum Roten Platz, zur Basilius-Kathedrale, zum Kreml
und zu vielen anderen Sehenswürdigkeiten führt.
Nach dem Abendessen fahren Sie zum Flughafen und
fliegen über Nacht nach Irkutsk.
3. Tag Irkutsk – Baikalsee: Am Morgen landen
Sie in Irkutsk, der ältesten und schönsten sibirischen
Stadt, die einst das „Paris Sibiriens“ genannt wurde.
Sie fahren in das 60 km entfernte, direkt am Baikalsee
gelegene Listwjanka und beziehen Ihre Zimmer
im Hotel „Baikal“. Sie besuchen das Limnologische
Institut, in dem Sie interessante Einzelheiten über
den Baikalsee mit seiner einzigartigen Tier- und
Pflanzenwelt erfahren. Genießen Sie die grandiose
Aussicht über den See und die herrliche Atmosphäre
vom oberhalb des Baikalsees gelegenen Hotel. 2
Übernachtungen.
4. Tag Irkutsk – „Transsib“: In Irkutsk besuchen
Sie zunächst das Freilichtmuseum für sibirische
Holzarchitektur, bevor Sie am Nachmittag die Stadt
während einer Stadtrundfahrt kennen lernen. Später
können Sie durch die schöne Fußgängerzone bummeln.
Nutzen Sie die Gelegenheit, um Proviant für Ihre
Zugfahrt in Richtung Ulan-Bator einzukaufen, da der
Zug keinen Speisewagen führt. Nach dem Abendessen
beziehen Sie Ihre Abteile im Zug der transmongolischen
Eisenbahn in Richtung Ulan-Bator.
5. Tag Transmongolische Eisenbahn: Heute
fahren Sie über den beliebtesten Abschnitt der
„Transsib“ zwischen Moskau und Peking. Über Ulan-Ude führt die Strecke durch das Tal der wilden Selenga.
Genießen Sie die atemberaubende Landschaft.
Am Nachmittag passieren Sie bei Nauski die russisch-mongolische Grenze. Nach einer Wartezeit zur
Erledigung der Zollformalitäten geht Ihre Fahrt weiter
durch die Heimat Dschingis Khans über Suchbatar
und Darchan in Richtung Ulan-Bator.
6. Tag Ulan-Bator: Morgens erreichen Sie Ulan-
Bator. Hier unterbrechen Sie Ihre Bahnfahrt und starten
zu einer Rundfahrt durch die Stadt. Anschließend
Besuch des historischen Museums sowie des Winterpalastes.
Am Abend besuchen Sie eine typisch mongolische
Folkloreshow. 2 Übernachtungen.
7. Tag Ulan-Bator: Heute unternehmen Sie einen
Tagesausflug in den Nationalpark Terelj, eine wunderschöne
Felsenlandschaft im südlichen Ausläufer des
Chentij-Gebirges. Bei einer Viehzüchterfamilie erhalten
Sie Einblicke in das Nomadenleben und genießen
die Landschaft während einer kurzen Wanderung.
8. Tag Ulan-Bator – Transmongolische
Eisenbahn nach Peking: Heute setzen Sie Ihre
Reise mit der transmongolischen Eisenbahn fort. Die
ca. 1.350 km lange Fahrt führt Sie durch die eindrucksvolle
Landschaft der Wüste Gobi, vorbei an
weidenden Viehherden und Nomadenzelten. Erleben
Sie den Sonnenuntergang über den Bergsteppen der
Mongolei.
9. Tag Peking: Am frühen Morgen passieren Sie
die mongolisch-chinesische Grenze bei Erlian. Der
Grenzaufenthalt dauert ca. 2 Stunden. Dann heißt es:
Willkommen in China! Anschließend fahren Sie an
Teilstücken der Großen Mauer vorbei, bevor Sie am
Nachmittag Peking erreichen. Fast 3.000 Bahnkilometer
liegen hinter Ihnen. Am Bahnhof begrüßt Sie
Ihr Reiseleiter. Zeit zur Erholung im Hotel. Am Abend
unternehmen Sie eine Lichterfahrt durch das herrlich
beleuchtete Peking. 2 Übernachtungen.
10. Tag Peking: Nachdem Sie die Große Mauer
bereits aus dem Zug gesehen haben, haben Sie heute
die Gelegenheit, auf einem gut erhaltenen Teilstück
spazieren zu gehen. Auf dem Rückweg besuchen Sie
die „Straße der Seelen“, an der überlebensgroße Tierund
Menschenfiguren die Gräber der Ming-Kaiser vor
Räubern und bösen Geistern schützen. Unser Tipp
für den heutigen Abend: „Mongolischer Feuertopf“,
ähnlich unserem Fondue, und wie scharf es wird, entscheiden
Sie.
11. Tag Peking: Nach dem Frühstück besuchen
Sie den Kaiserpalast mit der „Verbotenen Stadt“.
Hier lebten Kaiser der verschiedenen Dynastien. Anschließend
besuchen Sie den großzügig angelegten
Kaiserlichen Garten (Sommerpalast). Am Nachmittag
unternehmen Sie eine Stadtrundfahrt und sehen auch
den „Platz des Himmlischen Friedens“. Zu einem Besuch
Pekings gehört auch unbedingt die kulinarische
Spezialität, „Peking-Ente“. Nach einem köstlichen
Abendessen beziehen Sie Ihr Bahnabteil im Schlafwagenzug
nach Luoyang.
12. Tag Luoyang: Vor den Toren der Stadt liegt
das wohl bekannteste Kloster Chinas. Das Shaolin-
Kloster ist die Wiege des Kung-Fu. Hier erleben Sie
eine Kampfvorführung der Shaolin-Mönche. Anschließend
spazieren Sie durch den Pagodenwald, in dem
die Äbte des Klosters beigesetzt wurden. 1 Übernachtung.
13. Tag Luoyang – Xian: Heute besuchen Sie
die gigantischen „Tausend Buddha-Grotten“ von
Longmen, die zum UNESCO-Weltkulturerbe gehören.
Am Mittag geht es mit dem Zug weiter nach Xian.
1 Übernachtung.
14. Tag Xian: Zum Abschluss Ihrer Reise besuchen
Sie die weltberühmte Terrakotta-Armee. Die unzähligen
Krieger, die der 1. Kaiser Chinas zum Schutz
seines Grabs schaffen ließ, hinterlassen sicherlich
auch bei Ihnen einen bleibenden Eindruck. Am frühen
Abend fliegen Sie zurück nach Peking. 1 Übernachtung.
15. Tag Heimreise: Am Morgen Rückflug mit
LUFTHANSA nach Deutschland. Ankunft am Abend in
Frankfurt.
Preise
Leistungen:
- Linienflug mit LUFTHANSA ab/bis FRA und BER/HAM/ DUS/MUC (via Frankfurt) in der Touristenklasse inkl. derzeit gültiger Flughafensteuern und -gebühren, 20 kg Freigepäck, üblicher Bordverpflegung
- Nachtflug Moskau–Irkutsk in der Touristenklasse
- Alle Transfers
- Alle Besichtigungen lt. Reisebeschreibung inkl. Transporten und Eintrittsgeldern
- Unterbringung in Hotels der gehobenen Mittelklasse (Landeskategorie) im Doppelzimmer mit Bad o. Dusche/ WC.
- Zugfahrt im Schlafwagen in 2.-Klasse-4-Bett-Abteil
- Verpflegung: Vollpension ab Moskau bis zur russischmongolischen Grenze. Der Zug ab der mongolischen Grenze bis nach Ulan-Bator führt nicht immer einen Speisewagen. Während dieses Tages haben Sie aber die Möglichkeit, sich aus dem reichhaltigen Angebot der Händler entlang des Bahnsteiges zu verpflegen. Vollpension in Ulan-Bator und Halbpension (Frühstück und Mittagessen) während des Aufenthaltes in Peking.
- Deutschsprechende Reisebetreuung ab Flughafen Moskau / bis Flughafen Peking
Fatal error: Uncaught Error: Call to undefined function mysql_connect() in /kunden/115157_53229/wien/db_zugriff.txt:14 Stack trace: #0 /kunden/115157_53229/wien/reisen/preise.php4(10): include() #1 /kunden/115157_53229/wien/reisen/R60-a.php4(212): include('/kunden/115157_...') #2 {main} thrown in /kunden/115157_53229/wien/db_zugriff.txt on line 14